Preise 2026

Deutscher Endoskopie-Preis der DGE-BV

Verliehen für: Deutscher Endoskopie-Preis der DGE-BV

Preisgeld: 3.000,- EUR

Anzahl: 1

Bewerbung/Kriterien:
Eine Zusammenfassung (PDF-Dokument), der in den letzten zwölf Monaten publizierten oder zur Publikation angenommen Originalarbeit

Einen einseitigen tabellarischen Lebenslauf

Ein Anschreiben

Die Deadline der Einreichung ist der 31. Januar 2025. Die genannten Unterlagen lassen Sie bitte and dge-bv@cocs.de zukommen.

Auswahl der Preisträger: vom Vorstand ausgewählt.

Jahrestagung:
nur den Preisträger vorab informieren, so dass der Preisträger seine Arbeit in einer Sitzung präsentieren kann. Im Programm kann der Preisträger & der Titel der wissenschaftlichen Arbeit „geheim gehalten“ werden.

BISHERIGE PREISTRÄGER:INNEN

 

Deutscher Endoskopie-Preis der DGE-BV 2025🏆

Den diesjährigen und erstmaligen Preis in Wert von EUR 3.000,- hat Herr PD Dr. Andreas Wahnnhoff für den Beitrag ‚‚Endoscopic ultrasoundguided gastroenterostomy for the treatment of gastric outlet obstruction secondary to acute pancreatitis‘‘ gewonnen.

Preis der DGE-BV 2025🏅

Der Preis in Höhe von jeweils EUR 1.000,- für den besten Beitrag auf dem diesjährigen DGE-BV-Kongress wurde verliehen an:

1. Frau Dr. med. Leonie Grossmann, Düsseldorf
,,ERCP nach EUS-geführter enteroenterischer Anastomose (EUS-EEA) mittels Lumen-Apposing Metal Stent (LAMS) bei Patienten mit nicht erreichbarer Papille/biliodigestiver Anastomose (BDA). Eine retrospektive Fallserie“

2. Herr Dr. Alexander Herner, Zürich/Schweiz
,,Erste Erfahrungen mit dem Einsatz des Vakuum-Stents zur Behandlung der Anastomoseninsuffizienz im unteren GI-Trakt“

3. Herr Dr. Michael Florian, Frankfurt
,,Perkutane endoskopische Gastrostomie durch die Fadendurchzugstechnik oder die Direktpunktionstechnik
mit Gastropexie: Gibt es einen Methodenunterschied in der Rate an peristomalen Infektionen?“

Medfluencer Preis 2025 📸

Der Preis in Höhe von jeweils EUR 500,- für den besten Beitrag auf dem diesjährigen DGE-BV-Kongress wurde verliehen an:

1. Frau Katharina Edenharter, Regensburg
2. Frau Vanessa Frank, München
3. Herr PD Dr. med. Peter Wilhelm, Sindelfingen

Preis der CAES 

Den Boston Scientific Innovationspreis der CAES 2025 im Wert von EUR 1.500,- hat Herr PD Dr. Armin Küllmer für den Beitrag ‚‚REDUCE – Reduktion der gastrojejunalen Anastomose mit einem neuartigen Clip-System zur Behandlung des Dumping-Syndroms nach Magenbypass‘‘ gewonnen.

Den Ovesco Preis der CAES 2025 im Wert von EUR 750,- hat Frau Hannah von Ridder für den Beitrag ‚‚Materialforschung und erste Entwicklungen für ein Tiermaterial-freies Endosonographie-Modell‘‘ gewonnen.